Familiengruppe: 3 – 10 Jahre
In der Familiengruppe, die von diplomierten Pädagoginnen und einem Native Speaker bilingual (deutsch/englisch) geführt wird, haben die Kinder die Möglichkeit spielerisch und lebensnah – und ohne Leistungsdruck – zu lernen. Im Vordergrund steht die ganzheitliche Förderung, wo die Kinder mit allen Sinnen erleben und lebenspraktisch lernen können.
Der Gruppenraum, der in unterschiedlichen Bereichen gegliedert ist und die Bildungsangebote entsprechen den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Kinder und ermöglichen vielfältige Lernprozesse.
An erster Stelle stehen Geborgenheit, Sicherheit und eine familiäre Atmosphäre, sodass sich ein Miteinander und Füreinander entfalten kann.
Hortgruppe: 6 – 10 Jahre
Unser Hort versteht sich als familienergänzende Einrichtung. Schulkinder werden von uns im Rahmen der regulären Schulschlusszeiten von der Schule abgeholt.
In der Hortgruppe, die von einer Sozialpädagogin geführt wird, erhalten die Schulkinder Hilfestellung und Lernförderung bei den Hausaufgaben und anderen schulischen Lernförderbedarf. Um die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder besser berücksichtigen zu können, stehen wir in enger Zusammenarbeit mit den Schulen.
Damit die Schulkinder unter einer breiten Palette von Bildungsangeboten wählen können, werden zeitweilig die Gruppengrenzen geöffnet. Dies fördert das gegenseitige Gruppenverständnis und bietet die Möglichkeit einer gruppenübergreifender Projekt- und Zielgruppenarbeit.